Schlichtungsstellen für Bergschäden

Informationen und Neuigkeiten



Aktuelle Themen:


Neuordnung der Anrufung Bergschäden Braunkohle NRW

Unabhängige Fachleute kritisieren zusammen mit Bürgerinitiativen und der Politiker die vom Braunkohlenausschuss in NRW getroffenen Beschlüsse zur Ablehnung einer zentralen Schlichtungsstelle Bergschäden in NRW und zur Neubesetzung des Vorsitzenden der Anrufung unter Umgehung der Betroffenen-Initiativen, mit denen weder Einvernehmen noch Benehmen hergestellt wurde:

Chronologie des Protestes

Kampf um eine Schlichtungsstelle Bergschäden Braunkohle Lausitz

Bisher sind alle Versuche zum Aufbau einer Schlichtungsstelle für Bergschäden durch die Braunkohlentagebaue in der Lausitz am Widerstand der Bergbaufirmen und der Landesregierung in Brandenburg gescheitert:

Netzwerk Bergbaugeschädigter des Lausitzer Braunkohlenreviers

Forderung nach einer Schlichtungsstelle Bergschäden Salzbergbau NRW

Ende 2015 hat sich am Niederrhein eine Bürgerinitiative für Betroffene des Salzbergbaus gegründet, welche u. a. eine Schlichtungsstelle für den Salzbergbau fordert.

Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW

Resolution der Stadt Rheinberg für den Beitritt in eine Schlichtungsstelle.